März / April die deutschen Künstler reisen nach Suriname. Ein gemeinsames Treffen zwischen den Künstlern und ein intensiver Austausch kann beginnen. Suriname wird erkundet, Ideen entstehen, die Orte für gemeinsame Arbeiten werden festgelegt. Die Arbeiten beginnen.
Juli / August die surinamesischen Künstler kommen an den Niederrhein, das in Suriname begonnene Projekt wird fortgeführt, die Künstler kennen sich und beginnen gemeinsam den Niederrhein zu erkunden und die in Suriname entstandenen Projekte fließen in die Arbeit für den Niederrhein ein. Durch vorherige Gespräche und gemeinsame Treffen (Skype) sind die ersten Kontakte zwischen den Künstlern schon vor der Reise geknüpft. Man „kennt“ sich und es entsteht das Gefühl eines Besuches bei Freunden.
Der genaue Zeitplan wird noch festgelegt.
- 1. Kulturinsel Nepix-Kull
… für die Kulturinsel Nepix-Kull wird eine gemeinschaftsarbeit der surinamesischen und deutschen Künstler entstehen, die Eröffnung findet am 1.09. um 14.00 Uhr an der Kulturinsel statt. Näheres folgt.
Josephine Bode wird bei der Ausstellungseröffnung auf Nepix Kull einen musikalischen Beitrag beisteuern
https://josephinebode.com/
- 2. Seewerk Moers Eröffnung 01.09. ca. 15.00 Uhr
…Surinamesische und deutsche Künstler zeigen ihre Arbeiten und Eindrücke zum gemeinsamen Ausstellungprojekt in Bildhauerei, Malerei, Installationen, Video, Fotos und Performances.
- 3. Städtisches Museum Kalkar Eröffnung 02.09. 11.00 Uhr
…in diesem Jahr wird das Museum Kalkar ebenfalls ein Ausstellungsort des Brokopondo-Projektes sein, geplant sind zur Malerei, Fotografie, Installationen, Bildhauerei, Videokunst und Performances.
- 4. Dominikaner Bongert Eröffnung 02.09. 12.30 Uhr
… die Surinen und ihre deutschen Kollegen setzen sich mit der Vergangenheit des Dominikaner Bongert auseinander. Es werden große Bildhauerarbeiten gezeigt, die teilweise extra für den Dominikaner Bongert erstellt wurden.
Lichtinstallationen und Performances sind ebenfalls geplant.
5. Neukirchen-Vluyn, Kulturhalle Eröffnung 13.09. 19.00 Uhr
…durch die enge Verbindung von Stadt – Seewerk und Klärwerk (neuer Kunstort in Neukirchen-Vluyn am Rande der Zeche Niederberg) wird diese Ausstellung in der Kulturhalle in Neukirchen-Vluyn ermöglicht.
Die Stadt stellt die Kulturhalle zur Verfügung, die Künstler arbeiten schon im Klärwerk Neukirchen-Vluyn an gemeinsamen Werken, die im Laufe des September gezeigt werden sollen, Malerei, Videoinstallationen,
Fotos und Performances.
In und um Neukirchen-Vluyn sind Performances geplant (Bodypainting, Lichilluminationen, Filme usw.). Genaue Daten und Zeiten können erst im August nach Ankunft der Surinen bekanntgegeben werden,
da die Arbeiten auf den Ort bezogen erstellt werden.